Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets
auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortliche Stelle siehe Kontakt im Impressum.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Außerhalb gesetzlicher Verpflichtungen dürfen personenbezogene Daten
nur mit (und im Rahmen) Ihrer Zustimmung erhoben, genutzt oder
verarbeitet werden. Um dies zu gewährleisten, können Sie, während
der Nutzung unseres Internetangebots, an verschiedenen Stellen
aufgefordert werden, unseren Datenschutzbestimmungen, oder der
Verarbeitung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck (z.B.
Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular) zuzustimmen. Aus der
Nicht-Einwilligung oder einem Widerruf darf Ihnen kein Nachteil
entstehen. Ein Widerruf kann nur mit Wirkung für die Zukunft erklärt
werden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten
Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO bei uns
verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen
Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles
Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von
uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder
Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail oder per Fax
an die o.g. Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle.
Wenn sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten Kontakt im Impressum.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über
Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Angaben zur automatisierten Datenerfassung und Speicherung
Beim Aufrufen unserer Webseiten werden durch den auf Ihrem Endgerät
zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den
Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär
in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden
dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung
gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners/Routers,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
sowie der Name Ihres Access-Providers.
Nach Ende der Verbindung werden diese Daten aus Gründen (zum Zweck)
der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von
Angriffsversuchen auf unseren Webserver, von uns protokoliert.
Dessen ungeachtet behalten wir uns vor IP-Adressen bei Angriffen auf
die Internet-Infrastruktur zu verwerten. Die Daten werden
ausschließlich zu diesem Zweck und zu statistischen Zwecken
verarbeitet, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine
Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus
oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Cookies
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies
verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session Cookies
beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf
der Sitzung. Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder
Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der
Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme)
Wir setzten derzeit wissentlich keine Programme zur Auswertung des
Nutzerverhaltens (Webtracking) ein.
Social Media Plugins
Wir setzen derzeit keine Social Media Plugins ein.
Elektronische Post (E-Mail)
Wenn Sie uns E-Mails senden wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die
Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Informationen, die Sie
unverschlüsselt per E-Mail an uns senden können möglicherweise auf
dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der
Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer
sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt, so dass eine
rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail daher nicht
gewährleistet ist.
Wir setzen zudem sog. SPAM-Filter gegen unerwünschte Werbung ein,
die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise
automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können.
E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von
uns in jedem Fall -automatisch gelöscht. Wegen der generellen
Unsicherheit im E-Mail-Verkehr kann nicht gewährleistet werden, dass
eine versandte E-Mail den Adressaten erreicht. Überprüfen Sie also,
ob für Ihre Zwecke das E-Mail tatsächlich die geeignete Versandart
ist.
Wird per E-Mail an uns herangetreten, gehen wir davon aus, dass Sie
mit der Kommunikation auf diesem Wege einverstanden sind und diese
so stattfinden kann, soweit gesetzliche Vorschriften dem nicht
entgegenstehen.
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen
oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden,
werden ausschließlich für die Korrespondenz beziehungsweise den
Versand verwendet.
Aktive Komponenten und Plugins
Im Informationsangebot unserer Webseiten werden unter Umständen
aktive Komponenten, wie JavaScript, Java-Applets oder
Active-X-Controls, verwendet. Diese Funktionen können in den
Browser-Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktiviert werden.
Verwendung von Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so
genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim
Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in
ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu
den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis
darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer
einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1
lit. f DS-GVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine
Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu
Google Web Fonts finden Sie
unter:
https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von
Google:
https://www.google.com/policies/privacy/
Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen um Ihre
Daten vor dem Zugriff Unberechtigter und vor Manipulation,
Übermittlung, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Serverstandorte von DNetz: Deutschland oder in einem Land der EU,
es gilt die DS-GVO.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an
geänderte Rechtslagen und technische Standards anzupassen. Unserer
Nutzer werden gebeten sich regelmäßig zu informieren. Diese
Datenschutzerklärung befindet sich derzeit auf dem Stand vom
(13.04.2018).
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.